1985: Der Violinist Bela Tambrea trifft eine schwere Entscheidung. Um seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, kehrt er nach einer Konzertreise nicht mehr nach Rumänien zurück. Zwei Jahre später dürfen Sabin, seine Schwester Alina und ihre Mutter Rodica nach Deutschland hinterherziehen, kurz bevor das Ceauṣescu-Regime blutig zusammenbricht.
Doch was bedeutet es, alles zurückzulassen und ein neues Leben zu beginnen? Der Schauspieler und Bestsellerautor Sabin Tambrea erzählt die Geschichte seiner rumänisch-ungarischen Familie durch die Augen dreier Generationen: des jungen Sabin, seines Vaters Bela und seines Großvaters Horea. Ein Roman über Neuanfänge, Entbehrungen und die Auswirkungen eines gnadenlosen politischen Systems, über die Folgen von Unrecht, die Tragweite von Entscheidungen - und eine zärtliche Liebesgeschichte. Die Geschichte seiner Eltern.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Diotima Gesellschaft und der Bad Driburger Touristik GmbH.
SABIN TAMBREA
Geboren in Targu Mures in Rumänien, ist Tambrea einer der bekanntesten deutschen Theater- und Filmschauspieler. Er spielte unter anderem in Babylon Berlin, Narziss und Goldmund, in einem Land, das es nicht mehr gibt und Deutsches Haus mit. Für seine schauspielerische Leistung wurde er vielfach ausgezeichnet. Demnächst ist er als Franz Kafka in Die Herrlichkeit des Lebens im Kino zu sehen. Ende 2024 erschien die Fitzek-Verfilmung Heimweg auf Amazon Prime. Er arbeitet derzeit an der Verfilmung seines Debütromans Nachtleben als Regisseur und Hauptdarsteller.
VORVERKAUF
Der Eintrittspreis für die Lesung beträgt im Vorverkauf für Erwachsene 35 Euro, an der Abendkasse 5 Euro mehr (gilt nicht für die Mitglieder der Diotima Gesellschaft). Kinder und Studierende zahlen 15 Euro.
>>Online-Ticketverkauf
Doch was bedeutet es, alles zurückzulassen und ein neues Leben zu beginnen? Der Schauspieler und Bestsellerautor Sabin Tambrea erzählt die Geschichte seiner rumänisch-ungarischen Familie durch die Augen dreier Generationen: des jungen Sabin, seines Vaters Bela und seines Großvaters Horea. Ein Roman über Neuanfänge, Entbehrungen und die Auswirkungen eines gnadenlosen politischen Systems, über die Folgen von Unrecht, die Tragweite von Entscheidungen - und eine zärtliche Liebesgeschichte. Die Geschichte seiner Eltern.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Diotima Gesellschaft und der Bad Driburger Touristik GmbH.
SABIN TAMBREA
Geboren in Targu Mures in Rumänien, ist Tambrea einer der bekanntesten deutschen Theater- und Filmschauspieler. Er spielte unter anderem in Babylon Berlin, Narziss und Goldmund, in einem Land, das es nicht mehr gibt und Deutsches Haus mit. Für seine schauspielerische Leistung wurde er vielfach ausgezeichnet. Demnächst ist er als Franz Kafka in Die Herrlichkeit des Lebens im Kino zu sehen. Ende 2024 erschien die Fitzek-Verfilmung Heimweg auf Amazon Prime. Er arbeitet derzeit an der Verfilmung seines Debütromans Nachtleben als Regisseur und Hauptdarsteller.
VORVERKAUF
Der Eintrittspreis für die Lesung beträgt im Vorverkauf für Erwachsene 35 Euro, an der Abendkasse 5 Euro mehr (gilt nicht für die Mitglieder der Diotima Gesellschaft). Kinder und Studierende zahlen 15 Euro.
>>Online-Ticketverkauf
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, EC-Karte, PayPal, Kartenvorverkauf, Karten an der Abendkasse
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 35,00 €
Preis Kind: 15,00 €
AK 40,00 €
Ansprechpartner:in
Diotima Gesellschaft e.V.
Brunnenallee 1
33014 Bad Driburg
In der Nähe